Der rechtliche Rahmen für Sicherheitsnachweise in der Bahnenergieversorgung ist - wie oft in technisch-wissenschaftlichen Materien - geprägt durch vergleichsweise abstrakte Begriffe des Gesetzgebers und im Übrigen durch Verweise auf technische Normen. Erst durch Blick in diese technischen Normen erschließt sich häufig, welche Anforderungen in der Praxis erfüllt werde müssen und welches Verhalten als fahrlässig zu bewerten ist. Allein sind die juristischen Anforderungen nicht so ergiebig. Daraus resultiert eine hohe Verantwortung technischer Normungsgremien. Im Beitrag wird das Verhältnis von Gesetzgebung zur technischen Normung dargestellt. Anlass und Beispiel ist das Verfahren über die Genehmigung von Eisenbahnbetriebsanlagen. Nach einer Übersicht über die rechtliche Lage nach Europarecht, Bundesrecht (u. a. Gesetze und Rechtsverordnungen, Verwaltungsvorschriften) und schließlich Technischen Normen werden Anwendungsfälle gebracht.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Rechtlicher Rahmen für den Sicherheitsnachweis bei der Bahnenergieversorgung


    Additional title:

    Legal frame for proving the safety of rail energy supply



    Published in:

    eb - Elektrische Bahnen ; 106 , 3 ; 133-137


    Publication date :

    2008-01-01


    Size :

    5 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German