Nach langem und u. a. wegen Auflagen des Umweltschutzes immer teurer werdendem Bau mit Endkosten von knapp 5 Mrd. Euro wurde die 160 km lange Betuwe Route zwischen Rotterdam und Emmerich im Juni 2007 offiziell eröffnet. Nach technischen Schwierigkeiten, die noch nicht völlig gelöst sind, läuft der Zugbetrieb leistungsreduziert seit 09.12.2007. Was immer noch fehlt ist der dreigleisige Ausbau der 70 km langen deutschen Strecke Emmerich - Oberhausen, der auf erheblichen Widerstand der Anwohner trifft. Die Planungen zur Reaktivierung des Eisernen Rheins, der 160 km langen Strecke vom belgischen Antwerpen über niederländisches Gebiet nach Deutschland, könnten mit der neuen Trassenvariante parallel zur A 52 nach langem Stillstand wieder konkretere Gestalt annehmen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Die Deutschen sind am Drücker


    Contributors:

    Published in:

    Deutsche Verkehrs-Zeitung DVZ ; 62 , 61/Beilage ; 8-9


    Publication date :

    2008-01-01


    Size :

    2 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Drucker

    Online Contents | 1998


    Ratgeber: Drucker

    Hackenberg, Thoma / Kuther, Margit / Oley, Reiner et al. | IuD Bahn | 1995


    Drucker - Report

    Area Trasporto FS SpA | IuD Bahn | 1995


    MOBILER 3D-DRUCKER

    NIEDERBERGER ANTON | European Patent Office | 2023

    Free access

    Die Straßburger Drucker

    Schramm, Albert / Möller, Maria | DataCite | 1936

    Free access