Die Dynamik der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen bringt neue Herausforderungen für das Bildungsmanagement in Unternehmen mit sich. Was sind potenzielle Problemfelder der Weiterbildung? Welche Rolle und Verantwortung liegt bei den Führungskräften? Diese und andere Fragestellungen stehen im Mittelpunkt der Trendstudie 2008, deren Ergebnisse mit denen der Trendstudie in 2005 gegenübergestellt wurden. 90 Experten nahmen an der schriftlichen Befragung teil. Zu den Top Ten-Themen des Bildungsmanagements gehören u. a.: Bildungsmaßnahmen transferförderlich gestalten, Qualifizierung der Mitarbeiter proaktiv an der Unternehmensstrategie ausrichten, Lernunterstützung durch Vorgesetzte fördern, Führungskräfte darin unterstützen, das Lernen ihrer Mitarbeiter wirksam zu fördern, Bildungsmanagement nach Festlegung von Strategie-/Planungsentscheidung in die Umsetzung der Strategie einbeziehen, Formen der informellen Kompetenzentwicklung fördern, Führungskräfte in Bildungsmaßnahmen als Coachs oder Mentoren einsetzen, Förderung des Lernens der Mitarbeiter durch wirksame Maßnahmen der Linienführungskräfte, Selbstlernkompetenzen fördern und Unternehmensweite Lernplattform einsetzen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Künftige Meilensteine in der Personalentwicklung - neue Anforderungen für Führungskräfte und Bildungsmanagement


    Contributors:

    Published in:

    Deine Bahn ; 36 , 7 ; 12-17


    Publication date :

    2008-01-01


    Size :

    6 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German