Die amerikanischen Class I Eisenbahngesellschaften fahren fort, den "Appetit" ihrer Diesellokomotiven zu zügeln. Dafür gibt es keine bessere Motivation als die steigenden Brennstoffkosten, die die laufenden Betriebsausgaben stark belasten. Nach Angaben der Association of American Railroads (AAR) rangieren die Kosten für Brennstoffe mittlerweile auf Platz 2 der laufenden Betriebsausgaben, Tendenz steigend, natürlich mit negativen Kundenauswirkungen. Was muss unternommen werden? Die Aktionsprogramme der Class I Eisenbahnen erstrecken sich von Betriebanweisungen, Mitarbeitermotivation mit Prämienzahlungen, neuen Fahrzeugkonzepten und natürlich zu technischen Überwachungseinrichtungen an den vorhandenen Fahrzeugen, aber auch der Einsatz von Radsatzschmieranlagen zur Reduzierung der Reibungsverluste beim Rad/Schienesystem wird ausgeweitet. Der Bericht zeigt die Thematik auf und informiert über die gewählten Konzepte einzelner Eisenbahngesellschaften u.a. von Union Pacifc, Norfolk Southern Railway, CSX Transportation, etc.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Good to the last drop


    Subtitle :

    With diesel prices soaring, Class I continue to lean an education equipment and experimentation to conserve fuel


    Additional title:

    "Gut zum letzten Tropfen": Mit den steigenden Dieselpreisen, Class I steht weiter zur Ausbildung an Ausrüstungen und Experimentieren zur Einsparung von Brennstoffen


    Contributors:

    Published in:

    Progressive Railroading ; 51 , 3 ; 48, 50, 52, 54-55


    Publication date :

    2008-01-01


    Size :

    8 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Contained, to the last drop

    Luczak, Marybeth | IuD Bahn | 2000



    Making good timber last longer in bridges

    Von Schrenk, H. | Engineering Index Backfile | 1929


    Making good timber last longer in bridges

    Von Schrenk, H. | Engineering Index Backfile | 1929