Um die Einsatzmöglichkeiten der mobilen und funkbasierten Warnsysteme insbesondere auf wandernden Baustellen, auf Baustellen kurzer Dauer bzw. geringer Ausdehnung zu erhöhen, hat die DB Netz AG - nach gemeinsamer Ausarbeitung der Rahmenbedingungen mit der DB Fahrwegdienste GmbH - im April 2008 die Technische Mitteilung (TM) Nr. 1/2008 "Betriebliche Regelung für den Einsatz mobiler funkgestützter Warnsysteme" herausgegeben. Im Beitrag werden zunächst die Grundsätze der Gleisbaustellensicherung, geeignete und sicherheitsgerichtete Sicherungsmaßnahmen (das Verfahren RIMINI) sowie der Einsatz von Automatischen Warnsystemen (AWS) beschrieben. Im Anschluss daran werden die Rahmenbedingungen der TM Nr. 1/2008 näher ausgeführt, wobei in Anmerkungen von den Autoren Anwenderhinweise zur Umsetzung dieser TM gegeben werden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Mobile funkgestützte Warnsysteme bei kleinen und wandernden Arbeitsstellen


    Additional title:

    Mobile, radio-based warning systems for small and/or moving work zone



    Published in:

    EI - Der Eisenbahningenieur ; 59 , 9 ; 60-62, 64-66


    Publication date :

    2008-01-01


    Size :

    7 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German






    Automatische Warnsysteme

    Wiemann, Annemarie | Online Contents | 1999


    Automatische Warnsysteme

    Wiemann, Annemarie | IuD Bahn | 1999


    Automatische Warnsysteme auf Funkbasi

    Grenz, Peter | IuD Bahn | 2006