Überlastung, Stress, Konflikte mit Vorgesetzten oder die Angst vor Arbeitsplatzverlust sind in der modernen Arbeitswelt häufig Ursache physischer, psychischer und psychosozialer Erkrankungen. Betriebsräte können über den Gesundheitsschutz darauf hinwirken, dass diese Belastungen ins betriebliche Bewusstsein rücken und sich dadurch das Arbeitsklima und die Arbeitsbedingungen verbessern. Grundlage eines betrieblichen Gesundheitsmanagements ist dabei aber die Prävention, d. h. Belastungssituationen von Beschäftigten sollten erkannt werden, bevor eine ernsthafte Erkrankung daraus wird. Der Beitrag gibt einen Überblick über Ursachen für psychische Belastungen, Erscheinungsbilder psychosozialer Belastungen sowie über Handlungsmöglichkeiten der Betriebsräte.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Psychosoziale Belastung am Arbeitsplatz


    Subtitle :

    Kann psychosoziale Belastung die Ursache von Erkrankungen sein?


    Contributors:

    Published in:

    Arbeitsrecht im Betrieb ; 29 , 9 ; 464-467


    Publication date :

    2008-01-01


    Size :

    4 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Tatort Arbeitsplatz

    Lotze, Manfred / Fischer, Rainer | IuD Bahn | 2000


    Arbeitsplatz Auto

    Kempfert, Olaf | TIBKAT | 1999


    TELEOPERATOR-ARBEITSPLATZ

    GRAF GERHARD | European Patent Office | 2023

    Free access

    TELEOPERATOR-ARBEITSPLATZ

    GRAF GAETANO | European Patent Office | 2023

    Free access