Nach dem zum 1. Juli 2008 in Kraft getretenen Pflegezeitgesetz können Arbeitnehmer der Arbeit kurzzeitig fernbleiben, um die Pflege eines Angehörigen zu organisieren, oder eine bis zu sechsmonatige Pflegezeit beanspruchen und den Erkrankten selbst pflegen. Nach dem Gesetzeswortlaut genießt der Arbeitnehmer bereits ab der Ankündigung, von einem dieser Rechte Gebrauch machen zu wollen, Sonderkündigungsschutz. Der vorliegende Beitrag weist darauf hin, dass einzelne Arbeitnehmer dies im Falle drohender Kündigungen ausnutzen könnten, und plädiert dafür, das Gesetz so auszulegen, dass der Sonderkündigungsschutz erst maximal zehn Tage vor Beginn der Pflege eingreift.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Flucht in die Pflege - Kündigungsschutz allein durch Ankündigung sinnvoll?


    Contributors:

    Published in:

    Der Betrieb ; 61 , 39 ; 2137-2141


    Publication date :

    2008-01-01


    Size :

    5 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Beschäftigungssicherung durch Kündigungsschutz

    Däubler, Wolfgang | IuD Bahn | 2002


    Kündigungsschutz

    Roo, Bernd | IuD Bahn | 1996


    Ankündigung

    DataCite | 1919


    Konzerndimensionaler Kündigungsschutz

    Königin-Luise-Str. 5, D-14195 Berlin | IuD Bahn | 1994


    Ankündigung

    Online Contents | 2003