Die öffentliche Hand hat seit geraumer Zeit den Finanzierungsbeitrag im deutschen ÖPNV reduziert, wie z. B. bei den Ausgleichszahlungen (§45a-Mittel und §45a-Folgemittel) im Schüler-Regionalbusverkehr. Da die Schülerverkehre bisher den Schwerpunkt des regionalen Busverkehrs bildeten und derzeit die Schülerzahlen rückläufig sind, ist es dringend erforderlich, die Fahrgastbasis zu verbreitern. Aus diesem Grund will DB Stadtverkehr GmbH, der größte Anbieter im deutschen Regionalbusverkehr, mit einem dreistufigen Projekt ein systematisches und umfassendes Fahrgastmarketing für den regioanlen Busverkehr erarbeiten. In der ersten Stufe (Mitte 2007 bis Anfang 2008) sollte eine Methode zur systematischen Marktbearbeitung für ein Fahrgastmarketing entwickelt und eine analytische Grundlage für ein Marketing-Maßnahmen-Set sowie die Vorbereitung einer Erprobung ausgewählter Maßnahmen erarbeitet werden. An der Erprobung waren die Pilotgesellschaften Weser-Ems Bus GmbH und die Autokraft Kiel GmbH beteiligt. Für die Marktanalyse und die Maßnahmenanalyse sollten die drei Bausteine: zielgruppenorientiertes Marketing, zielortorientiertes Marketing und Linienmarketing verwendet werden. Die Ergebnisse dieser ersten Projektstufe werden dargestellt. Die bei den Pilotgesellschaften im Echt-Test durchgeführten Marketing-Maßnahmen werden konsequent durch ein Maßnahmen-Controlling begleitet.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Der Fahrgast im Mittelpunkt - Marketing im Regionalbusverkehr


    Subtitle :

    DB Stadtverkehr verfolgt einen offensiven Ansatz


    Additional title:

    Focused on passengers - Marketing in regional bus transport



    Published in:

    Der Nahverkehr ; 26 , 12 ; 33-40


    Publication date :

    2008-01-01


    Size :

    8 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Der Fahrgast im Mittelpunkt Marketing im Regionalbusverkehr DB Stadtverkehr verfolgt einen offensiven Ansatz

    Borrmann, M. / Moller, A. / Weber, A. et al. | British Library Online Contents | 2008



    Fahrgast-Schutzsystem

    TANAKA TATSUKI / KUMAZAWA HIDEHIKO | European Patent Office | 2015

    Free access

    Der letzte Fahrgast?

    Kipke, Harald / Kern, Georg | IuD Bahn | 2007