Ausgehend von der Luftqualitätsrahmenrichtlinie der EU gibt das entsprechend ausgerichtete Bundesimmissionsschutzgesetz (BimSchG) den Städten Luftreinhalte- und Aktionspläne an die Hand. Hamburg verzeichnet zwar bereits spür- und messbare Minderungen bei verschiedenen Luftschadstoffen. Auch weiterhin gelten aber verschiedene Maßnahmen und Vorhaben dem Verkehrswesen: Planungen zur Einführung einer Umweltzone, Prüfung und Überlegungen zur Einführung einer City-Maut, Renaissance der Stadtbahn, Förderung des Radverkehrs und der Elektromobilität sowie Minderung der Schadstoffbelastung durch Schiffe.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Chance für mehr Lebensqualität in Hamburg


    Contributors:

    Published in:

    der städtetag ; 61 , 6 ; 12-13


    Publication date :

    2008-01-01


    Size :

    2 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    EDITORIAL - Forschung für mehr Lebensqualität

    Etter, Martin | Online Contents | 2006



    Mehr Lebensqualität durch umweltgerechten Verkehr

    Schmid, Elisabeth / Dross, Miriam / Salomon, Markus | DataCite | 2013


    Aktive Mobilität: Mehr Lebensqualität in Ballungsräumen

    Gerike, Regine / Koszowski, Caroline / Hubrich, Stefan | DataCite | 2020


    Aktive Mobilität: Mehr Lebensqualität in Ballungsräumen

    Gerike, Regine / Koszowski, Caroline / Hubrich, Stefan | DataCite | 2020