Ultraschallmikroskopie ist vielseitig als zerstörungsfreie Mess- und Prüftechnik einsetzbar. Aufgrund seiner guten Durchdringungseigenschaften und definierten Welleneigenschaften eignet sich Ultraschall auch zur Tiefenanalyse verschiedener Werkstoffe oder Werkstoffschichten. Ein interessanter Anwendungsbereich z.B. zur Qualitätskontrolle liegt in der Feststellung von Haftfestigkeitskennwerten von Materialschichten in örtlicher Auslösung. Es wurden die Möglichkeiten zur Berücksichtigung von wechselnden Rauheiten und Schichtdicken bei der Messung sowie die Entwicklung von Kenngrößen für die Kalibrierung untersucht. Eine Sensitivitätsanalyse gegenüber verschiedener Störgrößen wurde durchgeführt. Es wurde ermittelt, dass für eine nachvollziehbare Berücksichtigung von Texturen und Rauheiten zwischen den untersuchten Schichten zusätzliche Nachbearbeitung der Messdaten und noch einige Funktionstests erforderlich sind. Mit hinreichender Genauigkeit können bereits Versagenspunkte in Beschichtungen festgestellt werden.
Messstrategien für die zerstörungsfreie Schichtmessung mittels Ultraschallmikroskopie
Article (Journal)
Intelligente Messstrategien für DoE-Versuchspläne
Tema Archive | 2002
|Der blaue Planet im Wandel - Das Klima mittels modernster Messstrategien deuten
HENRY – Federal Waterways Engineering and Research Institute (BAW) | 2021
|Intelligente Messstrategien fur DoE-Versuchsplane
British Library Conference Proceedings | 2002
|Messstrategien für den Oberbau im urbanen Bereich
Online Contents | 2005
|