Im Wesentlichen verlief in der Schweiz der Fahrplanwechsel am 14.12.2008 reibungslos, bei dem die SBB ihre Zugkilometer um 5,5 % erhöhten. Bei den BLS führte die verzögerte Auslieferung der neuen Züge "Lötschberger" RABe 535 zu einem Notkonzept, bei dem auch ein von der DB stammender Doppelstockzug zum Einsatz kommt. Die SBB nahmen Abschied vom "Mirage" (RABDe 12/12 bzw. RABDe 510), es fährt ein neuer kombinierter Post-/S-Bahn-Zug auf der Strecke Zürich - Frauenfeld und einzelne Infrastrukturen wurden in Betrieb genommen. Im grenzüberschreitenden Verkehr Schweiz - Italien gab es neben den Problemen im Fernverkehr auch im Tessin Zulassungsprobleme bei den neuen Zweisystem-Flirt der S-Bahn, die für Italien kurzfristig mit einem Datenlogger nachgerüstet werden mussten.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Fahrplan 2009 mit Ausnahmen gut angelaufen


    Published in:

    Publication date :

    2009-01-01


    Size :

    6 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Umweltfreundliche Opel-Autolackiererei in Eisenach angelaufen

    Opel,Eisenach,DE | Automotive engineering | 1992


    Grosses Dieselmotoren-Projekt angelaufen

    B.N. / Natl.Res.Dev.Corp. ( NRDC ),GB / Univ.of Southampton,Inst.of Sound and Vib.Res.,GB | Automotive engineering | 1977


    CargoBeamer - Markteinführung ist angelaufen

    Baier, Michael / Weidemann, Hans-Jürgen / Jenayeh, Imad | IuD Bahn | 2011



    Startphase angelaufen : neuer Seat Leon

    Ammann,D. / Seat,ES | Automotive engineering | 2005