Die Verkehrspolitik der Slowakei wird durch die verkehrspolitischen Regulierungen der EU (Verordnungen (EWG) Nr. 1017/68, Nr. 1191/69, Nr. 1107/70) und die eisenbahnpolitischen Richtlinien (2001/14/EG und 18/95 zur Lizenzierung von Eisenbahnunternehmen) bestimmt. Der Eingriff des Staates in die Wirtschaft ist dann begründet, wenn kein vollkommener Wettbewerb möglich ist, externe Effekte bestehen und der Markt nicht die benötigten öffentlichen Güter bereit stellen kann. In Orientierung auf die Auswirkungen für die slowakische Eisenbahn werden die Möglichkeiten für einen geregelten wirtschaftlichen Wettbewerb diskutiert.
Analyse der Grundlagen und Folgen von verkehrspolitischen Regelungen
Zeitschrift der OSShD ; 52 , 1 ; 7-13
2009-01-01
7 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Handelbare Emissionsrechte im verkehrspolitischen Instrumentenmix
Tema Archive | 1998
|Einige Thesen zur Versachlichung der verkehrspolitischen Diskussion
Tema Archive | 1995
|Energieeinsatz - ein Aspekt verkehrspolitischen Verhaltens
Tema Archive | 1997
|