Die neue, vollautomatisch betriebene Lausanner Metrolinie M2 hatte Anfang Februar 2009 nach 100 Betriebstagen schon gut 5 Mio. Passagiere und die Verfügbarkeit lag bei 98,7 %. Dann folgte allerdings eine wetterbedingte Pannenserie, da Schnee, Regen und Kälte auf den offenen Abschnitten den elektrischen Anlagen zu schaffen machte. Auf dem meistfrequentierten, wenige hundert Meter langen Abschnitt Gare - Flon könnte zur Entlastung längerfristig ein Rollband erforderlich sein.
Metro Lausanne: Mängel trüben den Erfolg
Schweizer Eisenbahn-Revue ; 4 ; 197
2009-01-01
1 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Fully automatic metro for Lausanne
Tema Archive | 2005
|Fully Automatic Metro for Lausanne
IuD Bahn | 2005
|Fahrzeuge - Vollautomatisierte Metro für Lausanne
Online Contents | 2005
|M2 - eine vollautomatische Metro für Lausanne
IuD Bahn | 2006
Metro line m2 in Lausanne - first metro driverless in Switzerland
British Library Online Contents | 2008
|