Um den Kraftstoffverbrauch zu senken, den Schadstoffausstoß zu verringern und die Wirtschaftlichkeit im Betrieb zu erhöhen, werden bei DB Schenker Rail seit einiger Zeit über 400 Rangierloks der Baureihen 290 bis 296 mit MTU-Motoren der Serie 4000 ausgestattet. Es werden die Vorteile von Dieselmotoren, der Stand der Technik und die Umrüstung der BR 290-296 beschrieben. Weiter wird auf das Miller-Verfahren, die Einspritzsteuerung, den Dieselverbrauch, die Motorleistung sowie den Kühlkreislauf der MTU-Motorenserie 4000 eingegangen. Ein kurzes Interview zur Umrüstung der Rangierloks und zu den Erfahrungen bei den Umbaumaßnahmen mit dem Leiter Lokfertigung der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH Matthias Jugel ist abgedruckt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Stark und sparsam: die neuen Dieselmotoren für Schienenfahrzeuge


    Subtitle :

    Anforderungen, technische Details, Einsatzgebiete am Beispiel der 4000er-Serie von MTU



    Published in:

    Deine Bahn ; 37 , 4 ; 32-33


    Publication date :

    2009-01-01


    Size :

    2 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Kompakte Dieselmotoren fuer Schienenfahrzeuge

    Guenther,C. / MTU,Friedrichshafen | Automotive engineering | 1986



    Stark und sparsam. Saab Motor mit variabler Verdichtung

    Wolkenstein,P. / Saab,SE | Automotive engineering | 2000


    Mercedes 1853LS/Euro 2 - Sauberes Kraftwerk, stark und sparsam

    von der Marwitz,H.G. / Mercedes-Benz,Stuttgart,DE | Automotive engineering | 1994


    Die neuen Loks der DB: Schnell, sparsam, leise

    Geißler-Schild, Christine | IuD Bahn | 1995