Der Wissenschaftliche Beirat beim Bundesverkehrsministerium hat in einer Stellungsnahme zur "Verkehrsinfrastrukturpolitik" empfohlen, die Maut auf weite Teile des Bundesfernstraßennetzes und zusätzliche Fahrzeugkategorien wie z. B. Lkw unter 12 t auszudehnen. Verkehrsminister Wolfgang Tiefensee lehnt solche Überlegungen ab und will stattdessen die Logistikketten durch zeitlich differenzierte Mautgebühren optimieren, den Masterplan "Güterverkehr und Logistik" umsetzen und auch nach 2010 jährlich rund 10 Mrd. € in die Straßeninfrastruktur investieren. Der Kommentar schätzt Lenkungseffekte als sehr gering ein und bedauert, dass aus politischen Gründen die Maut für Pkw nicht in Erwägung gezogen wird.
Tiefensee lehnt Maut für Lkw unter 12 t ab/Kommentar: Inkonsequente Mautpläne
Deutsche Verkehrs-Zeitung DVZ ; 63 , 65 ; 1, 2
2009-01-01
2 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Tiefensee erfüllt Mehdorn-Wünsche/Schienennetz und Staatsverantwortung
IuD Bahn | 2007
|Tiefensee drängt auf Bescherung aus Brüssel
IuD Bahn | 2006
DER KOMMENTAR - LKW-Maut: Handelt Brüssel konsequent?
Online Contents | 2003
|VERKEHR & UMWELT - Porträt - Designierter Verkehrsminister Wolfgang Tiefensee
Online Contents | 2005