Die Tragfähigkeit von Bauwerken kann durch aeroelastische Instabilitäten beeinflusst werden. Regelungen dazu enthalten die Windlastnormen DIN 1055-4 und DIN EN 1991-1-4. Der Beitrag setzt sich kritisch mit diesen Regelungen auseinander und erläutert dieses an Hand einer Beispielrechnung. Es wird ein Vorschlag für die Abänderung des Normtextes unterbreitet. Bis zur Neufassung sollten die Berechnungen nur von Experten durchgeführt werden.
Aeroelastische Divergenz und Flattern: Kritische Anmerkungen zu den Regelungen der DIN 1055-4 und DIN EN 1991-1-4
Bauingenieur ; 84 , 4 ; S 2-S 7
2009-01-01
6 pages
Article (Journal)
German
Bauwerk , Witterung , Berechnung , Tragfähigkeit , Aerodynamik , DIN-Norm
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Automotive engineering | 1996
|Aeroelastische Aufgaben des Flugzeugbaus
TIBKAT | 1957
|Ultraleicht - Standschwingversuche: Dem Flattern auf der Spur
Online Contents | 2010
Flattern flacher Schalen bei Überschallanströmung
SLUB | 1998
|