Im französischen Überseedepartement Réunion wurde die Eisenbahn 1960 stillgelegt. Inzwischen stößt der Straßenverkehr auf der Insel trotz massiver Ausbauten mit jährlich rund 30.000 neuzugelassenen Autos an seine Grenzen. Als PPP-Projekt mit Staatsgarantien soll nun in Kürze mit dem Bau der 40 km langen Stadtbahnstrecke zwischen Saint-Paul und Sainte-Marie begonnen werden. 13 km davon werden im Tunnel verlaufen, und bei 25 Stationen soll die Durchschnittsgeschwindigkeit 40 km/h betragen. Mittelfristig soll die Strecke entlang der Südwestküste nach Saint-Joseph und entlang der Nordostküste bis Saint-Bênoit verlängert werden. Damit würde das neue Verkehrsmittel einen Großteil der auf den Küstenstreifen konzentrierten, schnell wachsenden Bevölkerung erreichen. Im Interview äußert sich der Vizepräsident von Reunion zum PPP-Modell des Stadtbahnprojekts, zu den Verantwortlichkeiten des Staates und zu den wirtschaftlichen und beschäftigungspolitischen Effekten derartiger Infrastrukturprojekte für die Insel.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    La dernière ligne droite pour le tram-train de La Réunion. - Interview: Des grands projets pour sauvegarder les emploi


    Additional title:

    Planung Stadtbahn für Réunion auf der Zielgeraden. - Interview: Großprojekte zur Erhaltung von Arbeitsplätzen



    Published in:

    Le Rail ; 161 ; 32-37


    Publication date :

    2009-01-01


    Size :

    6 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    French