Die Linie 9 der Metro von Barcelona, deren erste Trasse Ende 2009 eröffnet wurde, gilt als ein Aushängeschild der Stadt, ist sie doch die größte automatisch betriebene Metro Europas. Erreicht werden alle wichtigen Orte der Metropole, der Betrieb erfolgt auf zwei Ebenen. Auf einer Gesamttrassenlänge von ca. 48 km werden insgesamt 52 Stationen bedient. Die Spurweite beträgt 1435 mm. Zum Einsatz kommen 50 Triebzüge der Baureihe 9000 Metropolis von Alstom. Bei einer Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h beträgt die Reisegeschwindigkeit 33 km/h. Für das Jahr 2020 ist die Beförderung von 130 Millionen Fahrgästen geplant.
L9 del Metro de Barcelona, aspectos tecnológicos e industriale
Die L9 der Metro von Barcelona, technologische und technische Aspekte
Via libre ; 46 , 535 ; 51-52, 54, 56-60, 62, 64-66, 68, 70-71
2009-01-01
21 pages
Article (Journal)
Spanish
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Apuntes sobre globalización: aspectos culturales, tecnológicos y económicos
DOAJ | 2014
|IuD Bahn | 2005
|Tema Archive | 2003
|IuD Bahn | 2003
|TIBKAT | 1942
|