Für Toronto, die größte Stadt Kanadas, ist ein 12 Mrd. kanadische Dollar umfassendes Infrastrukturprogramm zur Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs beschlossen worden. So wollen die Verkehrsbetriebe "Toronto Transit Commission" (TTC) z. B. die Straßenbahnwagenflotte komplett erneuern, doch das anspruchsvollste Vorhaben ist wohl die Errichtung des Stadtbahnnetzes (Light Rail Transit, LRT) "Transit City". Hierfür sollen sieben Linien neu gebaut werden, und als achte Strecke kommt nach ihrer vollständigen Erneuerung die 6,4 km lange Anbindung nach Scarborough hinzu. Daneben soll auch die Metro durch den Ausbau des Netzes, den Erwerb neuer Wagen und die Modernisierung der Stationen attraktiver werden, wobei eines der größten Projekte der bereits angelaufene Umbau der "Union Station" ist. Schließlich wird das Unternehmen "GO Transit", das im Großraum Toronto einen Schnellbahnverkehr anbietet, ebenfalls diverse Modernisierungen und Erweiterungen vornehmen.
Seven light rail lines front multimodal programme
Sieben Stadtbahnlinien bilden den Schwerpunkt eines multimodalen Programm
Metro Report International ; 26-29
2009-01-01
4 pages
Article (Journal)
English
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Revitalised rail grinding programme
British Library Online Contents | 2002
Revitalised rail grinding programme
IuD Bahn | 2002
|Seven years of continuous welded rail
Engineering Index Backfile | 1942
Kawasaki trams help rejuvenate Philadelphia's light rail lines
Tema Archive | 1980
|