Heute, in einem liberalisierten, europäischen Güterverkehr, sind bei Triebfahrzeugen weniger sehr große Serien sondern vielmehr Kleinserien gefragt, die den individuellen Wünschen des jeweiligen Betreibers entsprechen. Diese erfüllt die Fa. Alstom mit ihrer modular aufgebauten vierachsigen Güterzuglokomotiven PRIMA II, in die 12 Jahre Erfahrungen mit der PRIMA I und weiteren Triebfahrzeugen sowie Firmenforschung eingeflossen sind. Die Lokomotive (Zugleistung 6.400 kW, Anfahrzugkraft 320 kN, Achslast 22 t) und ihre Konzepte werden beschrieben: Standards, Lokomotivkasten, Antriebsstrang, Umweltfreundlichkeit; Recyclierbarkeit, Interoperabilität, Verfügbarkeit. Bemerkenswert ist die an die "Formel 1" angelehnte Wartung: Noch während der Fahrt sendet das Borddiagnosesystems laufend Daten an die rund um die Uhr mit Fachpersonal besetzten Werkstätten. Die Lokomotive erwartet ein wohl vorbereiteter "Boxenstopp", so dass sie nach kurzer Zeit ihren nächsten Einsatz wieder fahren kann.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    La nouvelle génération de locomotives d’Alstom: PRIMA II


    Additional title:

    Die neue Generation von Alstom-Lokomotiven: PRIMA II/The new generation of Alstom locomotives: PRIMA II


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2009-01-01


    Size :

    13 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    French