Hersteller und Bahngesellschaften arbeiten an der Verbesserung des Reisekomforts, der von den Menschen individuell und subjektiv wahrgenommen und beurteilt wird. Die SNCF untersucht Empfindungen und Erwartungen von Reisenden vor der Planung von Verbesserungen und Änderungen. Die Entwicklung ergonomischer Sitze für mehrere Anforderungen wie Schlafen, Lesen und Arbeiten wird durch Feedback der Reisenden ermöglicht. Das Design moderner Toiletten und Waschräume erleichtert Bedienung und Reinigung. Der Einfluss von Erschütterungen auf das Sicherheitsgefühl der Reisenden in fahrenden Zügen ist Gegenstand einer Studie in Kooperation mit der Universität Southampton. Das Wohlbefinden wird auch visuell beeinflusst, daher wird die Kombination warmer Farben mit individueller Beleuchtung eingehend untersucht.
Confort à bord: Faire du voyage
Un moment de plaisir
Komfort an Bord: Reisen mit Vergnügen
avancée ; 1 ; 9-23
2009-01-01
15 pages
Article (Journal)
French
Frankreich , Beleuchtung , Sitz , Toilettenraum , Erschütterung , SNCF , Reisekomfort , Ergonomie
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Vers une approche globale du confort à bord
IuD Bahn | 2004
|AGC et TER 2Nng : Priorité au confort et aux services à bord des TER
Online Contents | 2010
|British Library Conference Proceedings | 2013
|Etude du confort a bord des avions de transport et application pratique a un appareil
Engineering Index Backfile | 1936
|