Die Hamburger Hochbahn AG modernisiert ihren Fahrzeugpark und hat für ca. 240 Mio. € beim Konsortium Alstom Transport Deutschland/Bombardier Transportation 27 neue Triebzüge vom Typ DT5 für das U-Bahnnetz bestellt (mit einer Option auf 40 weitere Züge bis 2011). Es handelt sich dabei um 40 m lange, dreiteilige Fahrzeuge, die bis 2011 umfangreich getestet werden. Der Beitrag gibt einen Überblick über Bau und Inbetriebsetzung der DT5 und den Anforderungen an Komfort (Übergänge zwischen den Wagen, große Multifunktionsflächen für Rollstühle und Kinderwagen, Klimatisierung, ergonomisch gestaltete Sitze), an Sicherheit (Videoaufzeichnung, Notruf, zeitgemäße Brandschutzmaßnahmen) und Umwelt (geringer Energieverbrauch, niedriger Geräuschpegel). Der DT5 soll sukzessive die 68 vorhandenen, mehr als 40 Jahre alten DT3 ersetzen und dient zur Deckung des Fahrzeugbedarfs für die stetig steigenden Fahrgastzahlen und für Herbst 2012 vorgesehene Eröffnung der U4 in Hafen-City.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Erster DT5 für Hamburger Hochbahn fertiggestellt


    Published in:

    Publication date :

    2010-01-01


    Size :

    2 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    100 Jahre Hamburger Hochbahn

    IHK Südöstl. Westfalen zu Arnsberg | IuD Bahn | 2012



    Hamburger Hochbahn baut neue Stadtbahn

    Frau Gudrun Arnold-Schoenen Postfach 15 01 20 44341 Dortmund | IuD Bahn | 2008



    Die Geschichte der Hamburger Hochbahn

    Arbeitsgemeinschaft Blickpunkt Strassenbahn | SLUB | 1999