In Kalimantan (dem indonesischen Teil der Insel Borneo) ist zwischen der Bergbauregion Muara Wahau und dem Hafen von Bengalon die erste privat finanzierte Bahnstrecke Indonesiens geplant. Angeführt wird das Konsortium von der MEC Holdings aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, die unter anderem für die Entwicklung der Hafen- und Eisenbahninfrastruktur zuständig ist, und das kanadische Unternehmen CANAC soll den Betrieb und die Instandhaltung der Strecke übernehmen. Nachdem der ursprüngliche Zeitplan nicht eingehalten werden konnte, ist nun vorgesehen, dass der Verkehr im ersten Halbjahr 2013 aufgenommen wird. Die etwa 120 km lange Strecke soll zunächst nur einspurig gebaut werden, und CANAC hat sich dafür entschieden, von drei Diesellokomotiven gezogene Züge mit 120 Wagen einzusetzen. Bei entsprechendem Bedarf sind jedoch ein zweispuriger Ausbau und der Einsatz von Zügen mit 160 Wagen möglich.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Carrying coal from Kalimantan


    Additional title:

    Kohletransport in Kalimantan



    Published in:

    Publication date :

    2010-01-01


    Size :

    2 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Carrying coal from Kalimantan

    British Library Online Contents | 2010



    A great coal carrying fleet

    Engineering Index Backfile | 1905


    Electrification of coal carrying railroads

    Wurts, T.C. | Engineering Index Backfile | 1924


    Cement brick carrying trolley for coal mine

    ZENG YONG / YANG DEJIN / HU DONGLIANG et al. | European Patent Office | 2020

    Free access