Mit der Erneuerung der Eisenbahnstrecke Esztergom - Budapest war auch die Rekonstruktion der Nördlichen Eisenbahnbrücke notwendig, die nach dem 2. Weltkrieg schwer beschädigt wurde. Aufgrund der wirtschaftlichen Verhältnisse war nur eine zeitweilige halbprovisorische Wiederherstellung der Brücke vorgesehen. Mit der Montage der Brücke vom Typ "K" (eine Militärkonstruktion mit einem "K"-förmigen Fachwerk) wurde 1954 begonnen. Aufgrund einer Spezialinspektion der Stufe III wurden im Jahr 1994 Korrosionsschäden und eine unzureichende Tragfähigkeit der Brücke festgestellt, sodass man sich für eine Erneuerung der Brückenkonstruktion entschied. Die Pfeiler sollten instandgesetzt und die Widerlager rekonstruiert werden, ansonsten sollte über die gesamte Länge der Brücke eine Stahlkonstruktion erstellt werden. Der Beitrag beschreibt die erste Brückenkonstruktion der Nördlichen Eisenbahnbrücke in Budapest in der Zeit von 1896-1944, die zeitweilige halbprovisorische Konstruktion in der Zeit von 1955-2008 sowie die Konstruktionslösung der neuen Brücke bzw. ihre Herstellung und Montage.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Die Renaissance der Nördlichen Eisenbahnbrücke in Budapest


    Additional title:

    Second birth of the North Railway Bridge in Budapest



    Published in:

    Zeitschrift der OSShD ; 53 , 5 ; 28-32


    Publication date :

    2010-01-01


    Size :

    5 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Eisenbahnbrücke Taggenbrunn

    ARROW LINE | IuD Bahn | 1998


    Eisenbahnbrücke. Schinkelwettbewerb 1862

    Jacobi, Carl | DataCite | 2020

    Free access

    Eisenbahnbrücke über den Humboldthafen in Berlin

    Seifried, Gerhard / Angelmaier, Volkhard / Wilhelm, Gerd | IuD Bahn | 1999



    Eisenbahnbrücke im Bereich von Prag

    Böing, Raymund / Hiller, Günter / Vesly, Vladimir | IuD Bahn | 2001