Der Der Fachbereich Infrastrukturbasisdatenmanagement und Geodienstleistungen der DB Netz AG unterstützt den Bereich Produktion bei der Wahrnehmung der Anlagen- und Betreiberverantwortung und dem Betrieb des Streckennetzes sowie den Bereich Vertrieb und Fahrplan bei der Fahrplan- und Angebotserstellung durch Betreibung eines geografischen Bestandsnachweises. Dies geschieht durch das Bereitstellen geografischer Infrastrukturdaten und -produkte für alle baulichen und technischen Anlagen der DB Netz AG, durch Einführung und Weiterentwicklung praxisgerechter bahnspezifischer Vermessungs- und Dokumentationsverfahren sowie Durchführung von Datenkonsolidierung und Qualitätsmanagement der Infrastrukturbasisdaten. Der Beitrag beschreibt die Methoden und Produkte des Fachbereichs Infrastrukturbasisdatenmanagement, die geltenden Richtlinien und Prozessschnittstellen zwischen Geschäftsprozessen und Infrastrukturbasisdaten sowie die Qualitätsanforderungen, die für die Datenerfassung, -übertragung und -pflege wichtig sind. Es werden auch die Mängel, die auf Seiten der Datenlieferanten (Produktion und Instandhaltung) zu einer fehlerhafte Schlussdokumentation führen können, beschrieben sowie strukturelle Probleme auf der Datenübernahmeseite (Infrastrukturbasisdatenmanagement) diskutiert. Am Schluss werden Entwicklungstendenzen zur Optimierung der Datenqualität behandelt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Bestandsdokumentation durch geografische Infrastrukturdaten


    Subtitle :

    Symposium Bahngeodäsie: Die raumbezogene Dokumentation von Gleisgeometrie und Infrastruktur bilden die Rahmenbedingungen für die Eisenbahnvermessung


    Additional title:

    Documenting existing structures using geographical infrastructure data



    Published in:

    Publication date :

    2011-01-01


    Size :

    7 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Geografische Markierungsvorrichtung

    HAMILTON JEFFREY | European Patent Office | 2018

    Free access

    MOBILE GEOGRAFISCHE ANWENDUNG IN AUTOMOBILUMGEBUNG

    FOSTER ANDREW / PELLY NICHOLAS JULIAN | European Patent Office | 2024

    Free access


    Der Kampf um die geografische Länge

    Wille, Hans | SLUB | 2005