Der Geschäftsführer der Allianz pro Schiene beklagt im Beitrag eine Unterfinanzierung sowie eine Schrumpfung des Schienennetzes und fordert eine Neuausrichtung der Netzpolitik bzw. vermehrt Investitionen in den Infrastrukturaus- und -neubau. Es wird weit mehr in den Ausbau und Erhalt des Bundesfernstraßennetzes investiert als in den Ausbau und Erhalt des Bundesschienennetzes. Für die vorgesehenen Projekte im "Bedarfsplan Schiene" bedarf es nach Ansicht der Branchenverbände jährlich 5 Mrd. Euro Bundesmittel - eine Mrd. Euro jährlich mehr gegenüber heute. Der Beitrag gibt einen Überblick über die Schieneninfrastrukturpolitik des Bundes sowie zum Vergleich über die Pro-Kopf-Investitionen und staatlichen Investitionen in die Schieneninfrastruktur in ausgewählten europäischen Ländern in 2008 und beschreibt die wesentlichen Punkte einer Neuausrichtung der Netzpolitik.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Wir brauchen eine neue Infrastrukturpolitik


    Subtitle :

    Schienennetze


    Contributors:
    Flege, Dirk (author)

    Published in:

    Deine Bahn ; 39 , 2 ; 8-11


    Publication date :

    2011-01-01


    Size :

    4 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German






    Neuere Ansätze zu einer effizienten Infrastrukturpolitik

    Gesellschaft zur Förderung des Instituts für Verkehrswissenschaft an der Universität Münster | SLUB | 1999


    Neuere Ansätze zu einer effizienten Infrastrukturpolitik

    Gesellschaft zur Förderung des Instituts für Verkehrswissenschaft an der Universität Münster | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1999


    Neuere Ansätze zu einer effizienten Infrastrukturpolitik

    Gesellschaft zur Förderung des Instituts für Verkehrswissenschaft an der Universität Münster | TIBKAT | 1999