Um störende Auswirkungen von elektrischen, aber auch dieselbetriebenen Fahrzeugen besonders auf signaltechnische Anlagen zu vermeiden, müssen diese rückwirkungsfrei sein. Der Begriff EMC (ElectroMagnetic Compatibility = elektromagnetische Kompatibilität) umfasst die Summe der Maßnahmen, die zur Erreichung der Rückwirkungsfreiheit von Fahrzeugen auf die Infrastruktur (oder auch umgekehrt) getroffen werden müssen. Um Störmagnetfelder aufzeichnen und bewerten zu können, haben die Frauscher Sensortechnik GmbH zusammen mit den ÖBB das Messsystem "Magentic Noise Receiver (MNR)" entwickelt, das nach erfolgreichen Simulationen im Labor auf einem Streckenabschnitt der Strecke Wien West - Salzburg getestet wurde. Zum einen wurden Messungen an einem zugelassenen Triebfahrzeug vom Typ 1116 Taurus durchgeführt und zum anderen wurde die Hochgeschwindigkeitstauglichkeit des Systems sowie die Datenkonsistenz der Messwerte geprüft und dokumentiert. Die Echtzeitauswertung der Messdaten wurde gemäß der TS 50238 durchgeführt. Der Beitrag beschreibt zunächst die Beeinfussungsgrößen entlang elektrifizierter Eisenbahnstrecken, die bahnseitigen Verhältnisse, die Maßnahmen am Fahrzeug zur Vermeidung von höherfrequenten Störspektren sowie die Grenzwerte von magnetischen Feldern über Frequenzbereiche bevor auf die Entwicklung und Funktion des Messsystems MNR sowie die praktischen Messungen und Erfahrungen eingegangen wird. Abschließend wird die Erfüllung der Interoperabilitätsbedingungen kurz beleuchtet.
Mobiles Messsystem zur Analyse von Fahrzeugmagnetfeldern im Praxiseinsatz
Magnetic Noise Receiver
Signal+Draht ; 103 , 6 ; 10-15
2011-01-01
6 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Mobiles Messsystem für grossvolumige Objekte
Online Contents | 2003
|Mobiles Messsystem fuer die Geraeuschanalyse
Automotive engineering | 1995
|Mobiles Messsystem für großvolumige Objekte
IuD Bahn | 2003
|Zwei in einem: Analyseplatz - mobiles Messsystem und Koordinatenmessmaschine
Automotive engineering | 2005
|Ein Arm fuer ( fast ) alle Faelle: Mobiles Messsystem
Automotive engineering | 2004
|