Im ersten Quartal 2011 konnten die amerikanischen Frachteisenbahnen im Vergleich zum Vorjahr mehr oder weniger große Zuwächse verzeichnen. Aus diesem Grund wollen die so genannten Class-I-Anbieter, laut Aussage des Branchenverbandes Association of American Railroads (AAR), 12 Mrd. USD im laufenden Jahr investieren; im vergangenen Jahr waren es 10,7 Mrd. USD. Kritik des AAR wurde an die Adresse der US-Regierung gerichtet, z. B. bzgl. der Zulassung längerer Trucks, die künftig pro Lkw 8,5 t mehr befördern dürfen, was den Interessen der Eisenbahnunternehmen verständlicherweise entgegensteht. Die Auslastung der Güterbahnen war allerdings im ersten Quartal 2011 sehr gut, allein im März stieg das Frachtvolumen im vergleich zum Vorjahr bei den Wagenladungen um 3,4 %, im Intermodalverkehr um 8,5 %. Berichtet wird über Gewinne und Umsätze bei den Bahnen CSX, Norfolk Southern Corporation und Canadian Pacific Railway.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Amerikas Eisenbahnen öffnen das Portemonnaie


    Subtitle :

    Nach gutem Auftaktquartal planen die großen Anbieter Rekordinvestitionen


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2011-01-01


    Size :

    1 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Amerikas Eisenbahnen wieder mit erlolgreichem Konzept

    Montada, Manfred | Online Contents | 1994



    Das Loch im Portemonnaie : Männerchor (TT BB) a cappella

    Wojciechowski, Hermann | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2010



    ÖFFNEN-/SCHLIESSEN-ANTRIEBSVORRICHTUNG

    AOKI YOSHIO / HONDA TETSUYA | European Patent Office | 2024

    Free access