Der griechische Transport- und Logistiksektor leidet massiv unter der Finanzkrise im Land. Viele Firmen kämpfen ums Überlegen. Das Importvolumen ist um 25-30 Prozent zurückgegangen. Die größte Gefahr für Griechenland ist der fehlende Wachstum. Was Logistiker generell in Griechenland ausbremst, ist die Bürokratie, die mangelhafte infrastruktur, der starke Rückgang des Transportvolumens, der zunehmende Konkurrenzdruck, die Steuererhöhung, die gestiegenen Treibstoffpreise und das Cashflow-Problem. Hoffnung legen Experten in die geplante Privatisierung von Staatsunternehmen wie der griechischen Eisenbahn OSE und Häfen und Flughäfen. Branchenriesen wie Omega, die unter den Top Ten rangieren, stehen besser da. Im Beitrag äußert sich der Supply-Chain- und Logistik-Direktor bei Omega Internatonal Transports, Ioannis Katramados, über die angespannte Situation sowie Probleme und Perspektiven für Transport- und Logistikunternehmen in Griechenland.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Schwieriges Terrain für Logistiker


    Subtitle :

    Griechenland: Unternehmen schreiben rote Zahlen/Überkapazitäten bei Lagerhallen und Lkw


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2011-01-01


    Size :

    1 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Schwieriges Terrain

    PEIKER acustic,Friedrichsdorf,DE | Automotive engineering | 2006



    Logistiker haben Krisenplan

    Kourela, Ioanna | IuD Bahn | 2013



    Logistiker in Alarmbereitschaft

    Rathmann, Matthia | IuD Bahn | 2007