Aus einer von der Zurich Financial Services Group in Auftrag gegebenen Studie des Business Continuity Institute (BCI) geht hervor, dass in den vergangenen zwölf Monaten mindestens 85 Prozent der Unternehmen eine Unterbrechung ihrer Lieferkette hinnehmen mussten. Die Untersuchung, in der über 500 Unternehmen in 62 Ländern befragt wurden, unterscheidet in die Wirtschaftsbereiche Handel, Finanzdienstleistungen, Industrie, Information und Kommunikation, Transport und Lagerung sowie Verwaltung. Die häufigste Ursache für Störungen war in den meisten Fällen (51 Prozent) widrige Witterungsverhältnisse. Der Transportsektor gab diesen Punkt sogar mit 82 Prozent an. Die zweithäufigste Störungsursache stellten mit 41 Prozent außerplanmäßige IT- und Telekommunikationsausfälle. Die Erdbeben von Japan und Neuseeland und der japanische Tsunami in 2011 wirkten auf 21 Prozent der befragten Unternehmen in insgesamt 18 Ländern aus. In ebenso vielen Fällen waren Unterbrechungen des Transportnetzes die Ursache für Störungen der Lieferkette. Dies macht mehr Transparenz entlang der Supply Chain notwendig, Störungen treten oft nicht bei den direkten Zulieferern auf, sondern auf einer nachgelagerten Stufe und die Gründe für Versorgungsprobleme sind oft nicht eindeutig. Die meisten befragten Unternehmen (74 Prozent) sind jedoch skeptisch gegenüber Outsourcing, Just-in-Time-Konzepten und schlanker Produktion, weil Organisationen dadurch noch anfälliger wären für Störungen in der Versorgungskette.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Lieferketten 2011 häufig gestört


    Subtitle :

    Studie: Mehr Transparenz entlang der Supply Chain notwendig/Skepsis gegenüber Outsourcing


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2011-01-01


    Size :

    1 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    PZB-Einrichtung gestört

    Homeyer, Dietmar | IuD Bahn | 2003




    Lieferketten brauchen Vielfalt

    Online Contents | 2012


    Wenn Lieferketten brechen

    Baeuchle,C. | Automotive engineering | 2012