Nachdem Michael Ward bereits sein gesamtes Berufsleben bei der viertgrößten US-amerikanischen Bahngesellschaft CSX Corp. bzw. ihren Vorgängern verbracht hatte, übernahm er im Jahr 2000 schließlich die Leitung. Bis dahin hatte es an der Unternehmensspitze nahezu jährliche Wechsel gegeben, und CSX war dafür bekannt, lange viel zu wenig investiert zu haben. In den zwölf Jahren seit Wards Amtsantritt wurden nun erhebliche Investitionen in Infrastruktur und Rollmaterial getätigt, und mittlerweile verzeichnet das Unternehmen Rekordeinnahmen. Ein zusätzliches Problem bestand darin, dass CSX 1980 aus einer Fusion von ihrerseits aus verschiedenen Fusionen hervorgegangenen Unternehmen entstanden war und es hartnäckige Rivalitäten zwischen den Mitarbeitern gab. Ein weiteres Thema des Beitrags ist z. B. der Verkauf des Unternehmens Conrail in den 1990er Jahren, das letztlich teils von CSX und teils vom Konkurrenten Norfolk Southern übernommen wurde.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Michael Ward: A capital investor


    Subtitle :

    Architect of change


    Additional title:

    Michael Ward: Ein großer Investor - Architekt des Wandel



    Published in:

    Railway Age ; 5 ; 20-22, 24-26


    Publication date :

    2012-01-01


    Size :

    7 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Michael Ward, CSX

    Online Contents | 2011



    Railroader of the Year: Michael J. Ward

    Vantuono, William C. | IuD Bahn | 2009