Die Hochsetzung der Regelaltersgrenze in der gesetzlichen Rentenversicherung von 65 auf 67 Jahre wirft die Frage auf, welche Folgen dies für Zusagen im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung hat, in denen ein Betriebsrentenbeginn mit 65 Jahren vereinbart wurde. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat im Mai 2012 entschieden, dass im Regelfall eine sog. dynamische Auslegung vorzunehmen und also von einer Anpassung des Betriebsrentenbeginns auf 67 Jahre auszugehen ist. Da das jedoch zwischen der Gesetzesänderung 2008 und der jetzigen BAG-Entscheidung von Fachleuten überwiegend anders gesehen wurde, sind in der Zwischenzeit z. B. Unverfallbarkeitsbescheinigungen des Arbeitgebers ausgestellt oder Abfindungs- bzw. Übertragungsvereinbarungen geschlossen worden, die der Berechnung weiterhin einen Betriebsrentenbeginn mit 65 Jahren zugrundegelegt haben. Der Beitrag untersucht daher anhand von Beispielen, unter welchen Voraussetzungen eine nachträgliche Korrektur dieser Maßnahmen möglich ist.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    BAG zur "Rente ab 67" in der betrieblichen Altersversorgung


    Subtitle :

    Rückwirkende Eingriffe in Abfindungs-, Übertragungs- und Umstellungsvereinbarungen?


    Contributors:

    Published in:

    Der Betrieb ; 65 , 42 ; 2398-2401


    Publication date :

    2012-01-01


    Size :

    4 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German