In den nächsten Jahren wird die SBB 606 Millionen Franken in die Modernisierung und Erneuerung der Infrastrukturfahrzeugflotte (2240 Fahrzeuge), deren Durchschnittsalter 33 Jahre ist, investieren. Die alten Schotter- und Transportwagen und Rangierlokomotiven sowie Baudienst-Traktoren werden ersetzt, womit die SBB ihre Produktivität erhöhen und den CO2-Ausstoß der Infrastrukturflotte ab 2018 um 80 Prozent oder jährlich 9500 Tonnen senken). Vorgesehen ist die Beschaffung von 11 Zweikraft-Arbeitsfahrzeugen, 8 selbstfahrenden Tragwagen und Module, 56 Tragwagen, 21 Zweiwegefahrzeugen. Ebenso vorgesehen sind 285 Schotterwagen, davon 25 Fans-u, 360 Ks oder Res, 35 Zweikraftlokomotiven für Rangierdienst. Streckendienst und Interventionen auf der Strecke als Traktionsmittel der Lösch- und Rettungszüge sowie 40 zweiachsige Zweikraft-Traktoren Tem. Der Beitrag fasst die Beschaffungsplanungen der SBB zusammen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    SBB modernisiert ihre Infrastrukturflotte


    Published in:

    Publication date :

    2012-01-01


    Size :

    1 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Jordanien:Armee modernisiert.

    Automotive engineering | 1975



    Daihatsu Charade modernisiert

    Daihatsu,JP | Automotive engineering | 1985


    Die Division Infrastruktur der SBB strafft und modernisiert ihre Fahrzeugflotte

    Hügle, Heinz / Gianella, Ferdinando | IuD Bahn | 2005