Der gesamte Bahnverkehr von Süd- nach Nordschweden sowie der Regionalverkehr zwischen den südlichen und nördlichen Stadtteilen der schwedischen Hauptstadt Stockholm muss durch ein Nadelöhr - die Überquerung des Fjords Riddarfjärden per zweigleisiger Eisenbahnbrücke. In Spitzenzeiten verkehren hier 24 Züge pro Stunde in jeder Richtung. Der Bau einer zweiten Linie soll diesen Knotenpunkt entlasten und das weitere Wachstum des Stadtverkehrs in Stockholm ermöglichen. Die zusätzliche Querung des Fjords erfolgt im Tunnel, dessen Bau inkl. Zuführungen im am dichtesten besiedelten Gebiet ganz Schwedens unter besonders erschwerten Bedingungen erfolgen muss. Städtische Bahnhöfe müssen neu oder umgebaut werden. Die Einbeziehung der Öffentlichkeit ist hierbei sehr wichtig. Die baulichen und konstruktiven Rahmenbedingungen werden beschrieben.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Taking the sting out of the "wasp's waist"


    Additional title:

    Entfernung des Stachels aus der Wespentaille


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2013-01-01


    Size :

    3 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Taking the sting out of the tail-end of deals

    Desai, J. | British Library Online Contents | 2006


    Waist pillow

    WEI ZHENGPING | European Patent Office | 2022

    Free access

    Waist support driver and waist support system

    ZHANG HAITAO / LIU WEIJIA | European Patent Office | 2020

    Free access

    TL 96 Sting: Ein dickes Sting

    Online Contents | 2003


    Waist belt

    European Patent Office | 2023

    Free access