Im Gegensatz zu vielen anderen U-Bahn-Systemen gibt es in den Tunneln der Londoner Tube keinen Mobilfunkempfang. Das Alter der Anlagen sowie das vielfach sehr schmale Tunnelprofil gelten als Hauptgründe für diesen technologischen Nachteil. Die WLAN-Versorgung von inzwischen 120 der 260 Stationen gilt als schwacher Trost. Während der Betreiber von hohen Kosten ausgeht, zeigen verschiedene internationale Beispiele die Machbarkeit einer Mobilfunkversorgung auf. Neben Mehrerlösen und einem besseren subjektiven Sicherheitsempfinden würden nach Auffassung des Verfassers sich per Smartphone selbst informierende Fahrgäste bei Betriebsstörungen gezielter und schneller vorankommen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Connecting the London Underground


    Additional title:

    Verbindungen für die Londoner U-Bahn



    Published in:

    Eurotransport ; 11 , 4 ; 34-35


    Publication date :

    2013-01-01


    Size :

    2 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    London underground

    Brandolini, Sebastiano | SLUB | 1996


    London underground update

    Cormack, John | IuD Bahn | 1998


    Underground pipeline placing and connecting equipment

    LI LELIU | European Patent Office | 2020

    Free access

    London underground railways

    Lunn, A.L. | Engineering Index Backfile | 1935


    London Underground Diary

    Milani, Amin | SLUB | 2011