Da in den nächsten Jahren große Substanzerhaltungs- und Bauvolumina zu realisieren sind, ist die SBB daran interessiert, Intervalle für Wartungsarbeiten möglichst effizient zu nutzen. In der Vergangenheit wurde die im Regelbetrieb nicht benötigte Kapazität hierfür genutzt. Da die Netzbelastung stetig zunimmt, steht immer weniger Restkapazität zur Verfügung daher müssen die Zeitfenster für Substanderhaltungsarbeiten systematisch im Voraus in die Netznutzung eingeplant werden. Mit dem von der Konzernleitung verabschiedeten "Konzept Intervalle" können künftig - schrittweise mit den festen Zeitfenstern für den Unterhalt - größere Substanderhaltungs- und Erweiterungsvolumen der Infrastruktur umgesetzt werden. Örtlich und zeitlich längere Intervalle erlauben einen effizienteren Einsatz von Gleisbaumaschinen und Ressourcen. Im gleichen Sperrzeitfenster sollen künftig mehrere Unterhaltsarbeiten gelichzeitig stattfinden ("Unterhalts-Clustering"). 2012 wurden auf vier Pilotstrecken diese Standardintervalle für den Unterhalt und mit drei Pilotprojekten für die Erneuerung geprüft, mit erfolgreichen Ergebnissen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Erfreuliche Resultate der Pilotprojekte "Konzept Intervalle" von SBB Infrastruktur


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2013-01-01


    Size :

    3 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Erfreuliche Eigeninitiative:Steyr 1291.330 "Aero"

    Steyr-Daimler-Puch,Niederlassung Steffisburg,CH | Automotive engineering | 1983


    Erfreuliche Entwicklung im Bustourismus

    Dotzer,R. | Automotive engineering | 1981


    Fachartikel - MISTRA: Erfreuliche Zwischenbilanz

    Müller, Georges | Online Contents | 2012


    Ölwechsel: Längere Intervalle

    Online Contents | 1996


    Pilotprojekte mit ATM-Netzen

    Armbrüster, Heinrich / Humer-Hager, Thoma / Pütz, Johann | IuD Bahn | 1994