Fahrerassistenzsystemen in Triebfahrzeugen erkennen und identifizieren mögliche Gefahren selbstständig und frühzeitig, informieren den Fahrer, kommunizieren mit der Fahrzeug-Leittechnik und triggern weitere Sicherheitsfunktionen. Das optische Sensorsystem wird zur Erfassung und Kategorisierung möglicher Hindernisse vor dem Fahrzeug eingesetzt und kann, bei Überschreitung von Grenzwerten, Aktionen auslösen, die von der reinen Information an den Fahrer bis hin zu einer Aktivierung von ergänzenden Fahrzeugfunktionen (wie z. B. Bremsmanöver, Auslösung von aktiven Sicherheitssystemen, akustisches Warnsignal etc.) reichen. Das Austrian Institute of Technology (AIT) hat Algorithmen zur Auswertung der Stereobilder entwickelt (Stereo Vision Technologie), die die Verwendung von Mehrkamerasystemen mit großer Stereobasis erlauben, wodurch eine hohe räumliche Auflösung und die präzise Überwachung auf Entfernungen von über 60 m ermöglicht werden. Hindernisse im Fahrweg können im 3D-Datensatz vollautomatisch als solche erkannt und nach unterschiedlichen Kriterien klassifiziert werden. Der Testbetrieb wird auf einer FLEXITY Classic Straßenbahn der Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) durchgeführt. Ziel ist das Erreichen der Serienreife im Jahr 2014.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Die Straßenbahn lernt Sehen



    Published in:

    Nahverkehrs-praxi ; 61 , 9 ; 23-24


    Publication date :

    2013-01-01


    Size :

    2 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Die Straßenbahn lernt sehen - Innovationen im Bereich Straßen- und Stadtbahnen

    Lechleitner, Christoph / Newesely, Gerald / Zinner, Christian | Tema Archive | 2014


    Das Auto lernt sehen - kamerabasierte Assistenzsysteme

    Seekircher,J. / Woltermann,B. / Gern,A. et al. | Automotive engineering | 2009


    Das Auto lernt sehen. Assistenz System

    Fraunhofer Institut IITB,Karlsruhe,DE | Automotive engineering | 1999



    Einfach-Roboter lernt sehen Sichtkontrolle auf dem Foerderband - Montage wird vereinfacht

    Pera Prod.Engng.Res.Assoc.,GB | Automotive engineering | 1983