Hervorgerufen durch die Interoperabilitäts-Richtlinie 2008/57/EG und ihre bevorstehende Umsetzung in nationales Recht stehen für die Zulassungsverfahren in Deutschland umfassende Änderungen bevor. Der Einstieg in die "Neue Typzulassung" erfolgte aber schon in den Vorjahren, als für das Lastenheft zur ETCS-Ausrüstung in Deutschland eine beschleunigte Zulassung angestrebt wurde. Damit die Zulassungsprozesse nicht zum Hindernis für die Ausschreibung des VDE-Projektes 8 wurden, mussten Übergangsregelungen geschaffen werden, indem die "Verwaltungsvorschrift für die Neue Typzulassung (VV NTZ)" in Form einer Übergangsregelung (ÜGR) erstellt und als deren erste Stufe am 1.1.2013 in Kraft gesetzt wurde. Die VV NTZ-ÜGR wurde durch Vertreter der DB Netz AG, der Industrie und des Eisenbahn-Bundesamtes (EBA) erarbeitet. Im Einzelnen wird über die Rollen des Systemgutachters und des Betreibers, über den Umgang mit Ermessensentscheidungen, über die Prozessergebnisse und über die weiteren Stufen der Vorschrift informiert.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Verwaltungsvorschrift NTZ-ÜGR - aktueller Stand und Ausblick



    Published in:

    Publication date :

    2014-01-01


    Size :

    14 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German