Das Schwerpunktheft RGCF April/2014 befasst sich mit dem Schienenverkehr in der Île-de-France (Großraum Paris und die umliegenden eigenständigen Bezirke). Die Pariser S-Bahn-Linie A erstreckt sich über 108 km. Täglich werden 1,2 Mio. Menschen befördert und es werden immer mehr. Der Platz ist begrenzt, die Strecke ist nicht mehr ausbaufähig, die Fahrgastzahlen können nur noch betrieblich aufgefangen werden. Das Mittelstück "Vincennes - Nanterre" geht im Westen in drei, im Osten in zwei Endstrecken ("Finger") über. Das Mittelstück wird vier mal so viel bedient wie die Endstrecken. Durch die Wahl eines durchgehenden Zuges muss der Fahrgast nicht umsteigen. Im Mittelstück fahren die Züge gegebenenfalls außerhalb des Fahrplans; oberstes Ziel ist es, die Bahnsteige nicht zu "verstopfen". In kritischen Situationen springen Entlastungszüge ein. Kostbare Sekunden werden durch automatischen Zugbetrieb gewonnen. Seit langem fahren Doppelstockzüge. Die Optimierung der Zugfolge wird anschaulich beschrieben.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Exploitation "en doigts de la main" et régulation à l'intervalle


    Additional title:

    Zugbetrieb wie auf den "Fingern einer Hand" und Steuerung des Zugabstande


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2014-01-01


    Size :

    7 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    French





    AVERTISSEUR A SONORE ANTI PIQUE DOIGTS

    HAMIDI NOUREDDINE | European Patent Office | 2020

    Free access


    Ferrari F355 F1 - Du bout des doigts

    Magot,I. / Asset,B. / Ferrari,Modena,IT | Automotive engineering | 1998


    Porsche Carrera Tiptronic S - Du bout des doigts!

    Cravy,J.M. / Lemeunier,F. / Porsche,Stuttgart,DE | Automotive engineering | 1994