Das Schwerpunktheft RGCF April/2014 befasst sich mit dem Schienenverkehr in der Île-de-France (Großraum Paris und die umliegenden eigenständigen Bezirke). In Frankreich reisen täglich viele zehntausende Personen mit eingeschränkter Mobilität (Personnes à Mobilité réduite = PMR) mit der Bahn, Menschen, die körperlich behindert, mit Gepäck beladen oder alt und gebrechlich sind, die jemanden begleiten oder begleitet werden müssen. Die Bahnhöfe in der Île-de-France für Behinderte zugänglich zu machen, so wie das Gesetz es verlangt, ist ein umfangreiches, langwieriges und kostspieliges Projekt, dessen Umsetzung vielschichtig ist, denn der normale tägliche Betrieb darf so wenig wie möglich beeinträchtigt werden. Von 450 Bahnhöfen sind 266 mit 90 % des Verkehrs belastet. 50 Bahnhöfe sind bereits behindertengerecht, 150 werden bis zum Jahr 2021 ausgebaut; eine Umbaumaßnahme kann bis zu acht Jahren dauern und bis zu 50 Mio. € kosten.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Accessibilité: le chantier du siècle


    Additional title:

    Behindertengerechte Bahnhöfe: eine Jahrhundertbaustelle


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2014-01-01


    Size :

    6 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    French





    Accessibilité: Constat d'un échec

    Nangeroni, Cécile | IuD Bahn | 2014


    Accessibilité: un défi pour 2015

    Nangeroni, Cécile / Fleurot, Damien / Olivier, Loui | IuD Bahn | 2005


    Le chantier du siècle : le tunnel sous la Manche

    Bouchet, Christophe | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1991