Weichenverschlußeinrichtung, die eine direkte kraftschlüssige Verbindung in der Bewegungsrichtung der Antriebe erzielt. Mit einem in einem Rohr geführten Bolzen wird durch Kugeln oder Walzen (Verriegelungselemente) in den jeweiligen Endlagen die Verriegelung erzielt. Anwendung vorwiegend bei Weichen für hohe Geschwindigkeiten, bei den ein Flattern der Zungenschienen durch beidseitige Verriegelung vermieden werden soll. *** Dritte beziehen über Herausgeber ***
PA, EP 0603156 / (54) Einrichtung zum Verriegeln von beweglichen Weichenteilen
B61L 005-100
1993-01-01
15 pages
Standard
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Verriegelungsbaugruppe zum Verriegeln zweier Fahrzeugteile miteinander
European Patent Office | 2019
|European Patent Office | 2015
|