Bequeme Einstiegsverhältnisse bei Linienbussen machen den öffentlichen Personennahverkehr für alle Benutzer attraktiver, jedoch sind im Einzelfall Sondereinrichtungen vor allem für Rollstuhlfahrer nicht zu umgehen. Die Angebotspalette technischer Hilfsmittel reicht von einfachen Aluminiumschienen und Rampen, die von Hand in Position gebracht werden, über Hubplattformen bis hin zum schwenkbaren Hublift, der vom Fahrersitz aus bedient werden kann. Die wichtigsten Systeme werden unter Nennung der Herstellerfirma beschrieben.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Rampen, Hubplattformen, Lifte


    Contributors:

    Published in:

    Busverkehr ; 9 ; 12,14,16


    Publication date :

    1993-01-01


    Size :

    1 pages


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Mobile Lifte - flexibel und kompakt

    Schwing | Automotive engineering | 1984


    Opel Vectra CDTi 150 Cosmo - Revers lifte

    Biotteau,C. / Opel,Ruesselsheim,DE | Automotive engineering | 2005


    Neue Rampen für Rollstuhlfahrer

    Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V. | IuD Bahn | 2002


    Laboruntersuchung zum Stabilitätsverhalten eigendynamischer Rampen

    Tognacca, Stefano / Tognacca, Christian / Tamagni, Simona | HENRY – Federal Waterways Engineering and Research Institute (BAW) | 2021

    Free access