Beim Bau des 1250 m langen Flurlinger Tunnels hat das neu entwickelte Top-Shot-Betonnaßspritzverfahren dazu beigetragen, die Bauzeiten zu kürzen und die Gesamtkosten um 20 % zu reduzieren. Insgesamt wurden 25 000 cbm Naßspritzbeton mit überwiegend 16 mm Größtkorn, erstmals aber auch Beton mit 32 mm eingebaut. Problemlos wurden 30 cm dicke Schichten auch über Kopf eingebaut. Der Beton hatte hierbei einen Rückprall von weniger als 15 %, beim Einbau der Pfahlausfachungen betrug er sogar nur ca. 12 %. Weltweit erstmalig wurde ein freitragendes Gewölbe mit max. 22 m Spannweite im Endausbau in Schichtdicken von 35 cm hergestellt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Neues Spritzbetonverfahren bewährte sich


    Subtitle :

    Bauzeit verkürzt und Kosten verringert



    Published in:

    Beton ; 43 , 10 ; 539


    Publication date :

    1993-01-01


    Size :

    1 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German