Der Bund Naturschutz in Bayern lehnt den vorrangigen Bau von Neubaustrecken für Geschwindigkeiten über 200 km/h ab und plädiert für Streckenausbau und Einsatz von Neigetechnik. Dem wird entgegengestellt, daß der errechnete ICE- Energieverbrauch auf falschen Annahmen beruht und es daher sinnvoll ist, Hochgeschwindigkeitsstrecken zu bauen und durch Ausbaumaßnahmen und Einsatz von Neigetechnik zu ergänzen.
Ausbau oder Neubau von Eisenbahnstrecken
GRV Nachrichten ; 18 ; 6-8
1993-01-01
3 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Linienführung von Hochgeschwindigkeits-Eisenbahnstrecken - Neubau oder Bündelung?
Tema Archive | 1997
|Ausbau und Instandhaltung bestehender Eisenbahnstrecken
IuD Bahn | 1999
|Ausbau und Instandhaltung bestehender Eisenbahnstrecken
Online Contents | 1999
|Umweltverträglichkeit und Naturschutz beim Ausbau von Eisenbahnstrecken
IuD Bahn | 2004
|