Die Untersuchung behandelt die Auswirkungen von Erschütterungen durch Eisenbahnverkehr auf Anwohner von Schienenverkehrswegen. In einer Felduntersuchung wurden die Effekte dreier Faktoren analysiert: Erschütterungsstärke, Anzahl der Zugvorbeifahrten und Stärke der gleichzeitig auftretenden Geräuschbelastung. Die Auswirkungen von Erschütterungen durch den Eisenbahnverkehr auf Anwohner werden in Hinblick auf mögliche Erschütterungs- Immissionsrichtwerte diskutiert. Vorgeschlagen wird, Richtwerte nicht anhand von Erschütterungskenngrößen zu formulieren, die auf dem maximalen Einzelergebnis, sondern anhand von Kenngrößen, die auf dem (energetischen) Mittelwert aller Ergebnisse im Bezugszeitraum basieren.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Erschütterungen durch Eisenbahnverkehr und ihre Wirkungen auf Anwohner


    Subtitle :

    Teil 1: Zum Zusammenwirken von Erschütterungs- und Geräuschbelastung, Teil 2: Überlegungen zu Immissionsrichtwerten für Erschütterungen durch Schienenverkehr



    Published in:

    Publication date :

    1994-01-01


    Size :

    9 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German