Gemeinsames Ziel zweier Unternehmen in Spanien und Japan ist es, ein System zu entwickeln, mit welchem die Spurweite der Radsätze von Eisenbahnwaggons automatisch verändert werden kann; hierdurch kann als Komfortgewinn das Umsteigen der Reisenden vermieden werden. Auf dem 15 m langen Umspurgleis werden bei dem System die Wagen kurzzeitig von Joch-Elementen angehoben und die Räder der einzelnen Radsätze durch Leitschienen in die neue Position gedrückt. Für angetriebene Drehgestelle der Japaner sollen umspurbare Prototypen von Radsätzen bereits 1995 zur Verfügung stehen.
Entwicklung von Zügen mit variabler Spurweite
Elektrotechnische Zeitschrift ; 115 , 6 ; 335
1994-01-01
1 pages
Article (Journal)
German
Personenwagen , Japan , Talgo , Spanien , Radsatz , Spurweite , Spurwechsel
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
European Patent Office | 2021
|TALGO BT - Ein Diesel-Triebkopf mit variabler Spurweite für TALGO-Züge
Online Contents | 2000
|