Die Bestimmung der Reinheitsklasse ist heutzutage bei der Ölpflege eine unverzichtbare Meßlatte. Dennoch gibt es einige Aspekte bei der Ermittlung und Bewertung dieser Reinheitsklassen, die der kritischen Betrachtung bedürfen. Die Störfaktoren in Hydrauliksystemen, wie gasförmige Verschmutzungen und Feststoffpartikel im besonderen, werden näher betrachtet. Konstruktive Maßnahmen und eine entsprechend ausgerichtete Dichtungstechnik werden zur wesentlichen Verminderung des Verschmutzungsgrades bei Hydraulikölen beitragen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Reinheitsklassen in der Fluidtechnik



    Published in:

    Oelhydraulik und Pneumatik ; 38 , 3 ; 116-118


    Publication date :

    1994-01-01


    Size :

    3 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Perspektiven der Fluidtechnik

    Thoma,J.U. | Automotive engineering | 1979


    Fluidtechnik in Kraftfahrzeugen

    Gebhardt, Norbert | TIBKAT | 2010


    Fluidtechnik in Kraftfahrzeugen

    Gebhardt, Norbert ;Ketting, Michael ;Kühne, Holger | SLUB | 2010


    Fluidtechnik in Kraftfahrzeugen

    Gebhardt, Norbert | SLUB | 2010


    Fluidtechnik in Kraftfahrzeugen

    Gebhardt, Norbert | TIBKAT | 2010