Die im KLV erwarteten Gütermengen werden sich bis zum Jahr 2000 mehr als verdoppeln. Der Bau leistungsstarker konventioneller KLV-Terminals stößt zunehmend auf den Widerstand der Anlieger. Andererseits läuft die oft geforderte Dezentralisierung der Notwendigkeit rangierfreier Direktzugbildung zuwider. Krupp hat eine vollautomatische Schnellumschlaganlage entwickelt, die bei geringem Platz- und Personalbedarf große Mengen verarbeiten kann. Die Züge werden in langsamer Vorbeifahrt be- und entladen. Die Umsetzung der Gefäße erfolgt nach Laser-Identifizierung computergesteuert. Nach 1994 nimmt eine Pilotanlage den Betrieb auf.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Zukünftige Entwicklungen im Kombinierten Ladungsverkehr (KLV)


    Subtitle :

    Eine Systemlösung: Die Krupp-Schnellumschlaganlage



    Published in:

    Zeitschrift Logistik ; 15 , 3 ; 52-56


    Publication date :

    1994-01-01


    Size :

    5 pages


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German






    Gefahrgut im Kombinierten Ladungsverkehr

    Utzenrath, Volker | IuD Bahn | 1995


    Leistungssteigerung im kombinierten Ladungsverkehr

    Rießberger, K. / Schneider, K. | Tema Archive | 1993


    Drehgestelle für Fahrzeuge des Kombinierten Ladungsverkehr

    Tandetzki, Han / Schneider, Jürgen | IuD Bahn | 2006