Der Lötschberg-Basistunnel ist Teil des schweizerischen Alpentransitkonzeptes. Das Projekt dient der Verbesserung der Transit-Infrastruktur der Schweiz mit 134 Zügen/Tag, der Verbindung der Nationalstraßen N 6/N 9 mit 132 Autoverladezügen/Tag und einer direkten Verbindung in das Mittelwallis mit 30 Zügen/Tag, jeweils in beide Richtungen. Primär ist ein zweischaliger Ausbau mit Außenschale, Abdichtung und Innenschale vorgesehen. In Streckenabschnitten ohne "Lötschbergshuttle-Züge" wird das Lichtraumprofil EBV IV verwendet, im übrigen Bereich hat das Profil eine Höhe von 5,45 m und eine Außenbreite von 3, 7 m.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Stand der Projektierung des Lötschberg-Basistunnel



    Published in:

    Tunnel ; 13 , 5 ; 28-36


    Publication date :

    1994-01-01


    Size :

    9 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Lötschberg-Basistunnel: Stand der Arbeiten

    Teuscher, P. | IuD Bahn | 2002


    Lötschberg-Basistunnel

    Teuscher, Peter | IuD Bahn | 2004


    Lötschberg-Basistunnel

    Brux, Gunther | IuD Bahn | 2007


    Der Lötschberg-Basistunnel

    Kilchenmann, Franz | IuD Bahn | 1999