Funk-LANs = lokale Netzwerke per Funk dienen der kabellosen Verbindudng von Arbeitsplatzrechnern oder mobilen PC's zum Datenaustausch. Mischformen mit Kabelnetzen sind möglich. Die Funkübertragung ist breitbandig, einkanalig, im Simplex-Betrieb, nach dem Paketübertragungsprinzip. Antenne, Sender/Empfänger, Modem und Funkprozessor sind Schnittstellen-Hardware. Maximal ein Repeater kann zur Reichweitenverdoppelung eingesetzt werden. Hub und Client-Module stellen die Infrastruktur dar. Kompromittiersicherheit und biologische Sicherheit sind gegeben. Systemzulassung und Funk-Frequenzvergabe ist national verschieden und problematisch.
Funk-LAN-Technologie
Daten im Äthernetz
PC-Netze ; 6 , 8 ; 38-40
1994-01-01
3 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Echtzeitorientierte Erfassung von Verkehrsmengen mit der Funk Antennen Technologie
Automotive engineering | 2000
|Gepäckerkennung per Funk. Beherrschung der RFID-Technologie ist der Schlüssel zum Erfolg
Tema Archive | 2008
|British Library Online Contents | 2012